DATENSCHUTZRICHTLINIE

Festival Náutico Inclusivo. informiert Sie über seine Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten von Nutzern und Kunden, die durch das Surfen oder die Inanspruchnahme von Diensten über die Website https://festivalnauticoinclusivo.com erfasst werden können.

Festival Náutico Inclusivo. verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie unsere Website oder Anwendungen (Apps) nutzen oder sich mit Anfragen an uns wenden.

In diesem Zusammenhang garantiert der Verantwortliche die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen, wie sie im spanischen Gesetz Ley Orgánica 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD) festgelegt sind.

Ebenso entspricht die Verarbeitung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen (DSGVO).

Die Nutzung dieser Website setzt die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie sowie der Bedingungen des rechtlichen Hinweises voraus.

Identität des Verantwortlichen

  • Handelsname: Festival Náutico Inclusivo.
  • Telefon: 609 420 007
  • Steuernummer (CIF): G- G39428057
  • Anschrift: Domicilio en la Calle la Cantábrica, 15, 2⁰A, Astillero, Cantabria.
  • E-Mail: info@festivalnauticoinclusivo.com
  • Website: https://festivalnauticoinclusivo.com

Von https://festivalnauticoinclusivo.com über mich erfasste Informationen

Wenn Sie auf Dienste oder Inhalte von Festival Náutico Inclusivo. zugreifen oder sich dafür registrieren, können persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Handynummer, Geburtsdatum, Geschlecht oder Nutzungsverhalten (z. B. gelesene oder angesehene Inhalte) erfasst werden.

Einige Dienste erlauben die Anmeldung über Drittanbieter wie Instagram, Facebook oder Twitter. In diesem Fall erscheint ein Dialogfenster, das Sie um Erlaubnis bittet, dass Festival Náutico Inclusivo. auf Ihre Daten zugreifen darf.

Festival Náutico Inclusivo. sammelt zudem Informationen über Ihre Nutzung der Website, der mobilen App oder anderer Online-Inhalte sowie Informationen über die Geräte und IP-Adressen, die Sie zum Zugriff verwenden.

Verwendung der über mich gesammelten Informationen

Festival Náutico Inclusivo. verwendet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung von Diensten, Aktivitäten, Online-Inhalten und zur Bearbeitung von Anfragen.
  • Zur Verwaltung der Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über Serviceänderungen, Wartungsarbeiten oder Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie.
  • Zur Personalisierung von Inhalten und Werbung auf unserer Website, Apps oder Drittplattformen.
  • Zur Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit Anfragen, die Sie gestellt haben.
  • Zur Standortbestimmung und Anpassung von Inhalten basierend auf Ihrem Nutzerverhalten und Herkunftsland.
  • Zur Analyse von Nutzerpräferenzen und Verbesserung unserer Dienste.

Sollte Festival Náutico Inclusivo. Ihre Daten für andere Zwecke verwenden wollen, werden Sie im Vorfeld entsprechend informiert und um Zustimmung gebeten, gemäß geltender Vorschriften.

Kontaktaufnahme von Festival Náutico Inclusivo. mit dem Nutzer

Festival Náutico Inclusivo. kann sich mit Ihnen in folgenden Fällen in Verbindung setzen:

  • Bei Kommentaren, Beschwerden oder Rückfragen zu unseren Dienstleistungen.
  • Zur Mitteilung wesentlicher Änderungen in unseren Richtlinien oder Praktiken.
  • Für Werbezwecke, wenn Sie vorher Ihre Zustimmung erteilt haben.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten können in folgenden Fällen weitergegeben werden:

  • Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Im Rahmen rechtlicher Verfahren zur Ausübung oder Verteidigung von Rechten.
  • Bei legitimen Anfragen von Behörden.
  • Zur Verhinderung von Schäden oder finanziellen Verlusten.
  • Im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen.
  • Bei Verkauf oder Übertragung unseres Unternehmens ganz oder teilweise.

Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Dienstes erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Speicherung.

Bei Anmeldung zum Erhalt von Werbung oder Newslettern speichern wir Ihre Daten, bis Sie deren Löschung beantragen. Bestimmte Daten bleiben erhalten, um sicherzustellen, dass Sie keine weiteren Nachrichten erhalten.

Grundsätze bei der Datenverarbeitung

  • Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Sie werden stets vorab informiert und um Ihre Einwilligung gebeten.
  • Zweckbindung: Ihre Daten werden nur für die genannten Zwecke verwendet.
  • Datenminimierung: Es werden nur die nötigsten Daten erhoben.
  • Richtigkeit: Ihre Daten werden aktuell gehalten.
  • Speicherbegrenzung: Die Daten werden nicht länger als erforderlich gespeichert.
  • Integrität und Vertraulichkeit: Ihre Daten werden sicher und vertraulich behandelt.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Für das bloße Surfen auf https://festivalnauticoinclusivo.com ist keine Angabe personenbezogener Daten erforderlich.

Erhobene Daten können u. a. Folgendes umfassen:

  • Identifikationsdaten

Automatisch werden zudem Besuchsdaten gemäß unserer Cookie-Richtlinie erfasst.

Sie werden stets klar darüber informiert, welche Daten wir erfassen und wofür. Zwecke sind etwa:

  • Bereitstellung von Informationen
  • Angebote zu Produkten und Dienstleistungen
  • Versand von Mitteilungen

Rechtsgrundlage

Ihre Daten werden verarbeitet, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Widerruf jederzeit möglich).
  • Gesetzliche Vorschriften dies erfordern.
  • Die Erbringung unserer Dienste dies notwendig macht.

Übermittlung personenbezogener Daten

Daten können an mit https://festivalnauticoinclusivo.com verbundene Unternehmen weitergegeben werden, die als Auftragsverarbeiter tätig sind. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nur, wenn gesetzlich erforderlich.

Ihre Rechte

  • Zugriff auf Ihre Daten gemäß Art. 15 DSGVO.
  • Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung beeinträchtigt wird.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine begründete Mitteilung an https://festivalnauticoinclusivo.com.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde – in Spanien die Agencia Española de Protección de Datos (www.aepd.es) – einzureichen.

Rechtliche Hinweise

Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt die jeweils geltenden gesetzlichen Anforderungen. Im Zweifelsfall gilt stets das geltende Recht.

Unsere Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig überarbeitet werden. Über wesentliche Änderungen werden Sie informiert und um erneute Zustimmung gebeten.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können mehr in unserem Cookies Policy

Wesentlich (2)

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website zur Verfügung stehenden Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und einige Ihrer Funktionen, wie den Zugriff auf sichere Bereiche, zu nutzen.

Analyse und Anpassung (3)

Diese Cookies sammeln Informationen, die in einer aggregierten Weise verwendet werden, um uns zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketing-Kampagnen sind, oder um uns bei der Anpassung unserer Website für Sie zu helfen. .

Veröffentlichung (3)

Diese Cookies werden verwendet, um Werbenachrichten für Sie relevanter zu machen. Sie erfüllen Funktionen wie die Verhinderung, dass die gleiche Anzeige ständig wieder erscheint, um sicherzustellen, dass Anzeigen korrekt an Werbetreibende präsentiert werden und in einigen Fällen Anzeigen basierend auf ihren Interessen auswählen.

Konfiguration anzeigen
Alles löschen
Alles akzeptieren